Wir stellen uns vor
Die Volksschule BIPS-Krones (Bilingual Primary School) ist eine Grundschule mit Sprachen- und Integrationsschwerpunkt. Neben der Unterrichtssprache Deutsch wird die Arbeitssprache Englisch eingesetzt. Alle unsere EnglischlehrerInnen sind Native Speakers. In jeder Schulstufe wird eine Klasse integrativ geführt. Die Klasse wird von VolksschullehrerInnen und SonderpädagogInnen geführt.
Englisch als Arbeitssprache
BIPS Krones (Bilingual International Primary School) ist eine Volksschule mit einem Schwerpunkt auf Sprachen und Inklusion. Die Haupt-Unterrichtssprache an der Schule ist Deutsch, allerdings hat jede Klasse einen zugewiesenen Englischlehrer. Zusätzlich zu einer Stunde regulärem Englischunterricht werden die Kinder auch in den Pflichtgegenständen (wie z.B. Sachunterricht) parallel in Deutsch und Englisch unterrichtet. Englisch gelernt wird aber auch außerhalb der Klassenräume, da unsere Englischlehrer/innen die Kinder auf Ausflügen begleiten und dabei mit ihnen Englisch sprechen. Jeder Jahrgang an der Schule hat zudem eine Integrationsklasse, welche von einer/einem Klassenlehrer/in und einer/einem Integrationslehrer/in gemeinsam geführt wird. Um auch Kindern, die die Deutschklasse besuchen müssen, die Gelegenheit zu geben ihr Englisch zu trainieren, bieten wir am Nachmittag spezielle Kurse (unverbindliche Übungen) in englischer Sprache an.
Unser Leitbild

… an denen ich mit meinen Freunden einfach nur reden will;
… an denen meine Freunde gerne mit mir Fußball spielen;
… an denen es mir gut gelingt Körbe zu werfen;
… an denen mir eine Geschichte besonders gut gelingt;
… an denen ich gerne mein Jausenbrot mit meinen FreundInnen teile
… da gelingt mir ein Werkstück nur mit Hilfe meiner Freundin/meines Freundes;
… da vertraue ich meiner Freundin/meinem Freund ein Geheimnis an;
… da verstehe ich meine Freundin/meinen Freund sehr gut, wenn sie/er nicht mehr weiter weiß;
… da habe ich ein besonders aufmerksames Ohr gegenüber meiner Freundin/meines Freundes.


… an denen wir gemeinsam mit unserer Klasse einen tollen Ausflug machen;
… an denen die WM in Brasilien näher rückt und wir in den Pausen „Fußballsticker“ tauschen;
… an denen wir einfach zusammen halten und Spaß miteinander haben;
… an denen wir gemeinsam schlemmen und das köstliche Mittagessen genießen;
… an denen wir uns nach Streitereien wieder versöhnen und uns gegenseitig stärken