Nachmittagsbetreuung

 

 Liebe Eltern! 

Herzlich willkommen auf der Seite der GTS BIPS Krones

Wir freuen uns, dass Sie sich über die Nachmittagsbetreuung der VS BIPS Krones informieren möchten.

Aktuelle Bestimmungen bzgl. Schulbetrieb im Schuljahr 2022/2023

inkl. gültiger Erlässe sind auf der Seite des Bundesministeriums zu finden:

https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/sichereschule.html

 

Menüpläne

Hier finden Sie die Menüpläne der Küche Graz für die folgenden Wochen:

Kalenderwoche 9/2023 (download KW09/23)

Kalenderwoche 10/2023 (download KW10/23)

Kalenderwoche 11/2023 (download KW11/23)

Kalenderwoche 12/2023 (download KW12/23)

Kalenderwoche 13/2023 (download KW13/23)


Aktuelle Aktivitäten:

Die aktuellen Aktivitäten könnten nach Absprache mit den Trainer:innen ab dem 7.3.2022 wieder aufgenommen werden!

Bewegung und Körperbeherrschung (OLC Graz):
Dieser Kurs soll den Kindern helfen, ein besseres Körpergefühl zu entwickeln und ihnen Körperbeherrschung näher bringen. Der Kurs findet dienstags von 13:00 bis 13:50 statt. Für diesen Kurs kommt eine Trainerin des OLCs Graz an unsere Schule. Dieser Kurs ist für die Erst- und Zweitklässler gedacht.

Turnen (OLC Graz):
Hierbei handelt es sich um einen allgemeinen Sportkurs. Im Mittelpunkt steht die Förderung koordinativer Fertigkeiten durch einfache Übungen und Spiel. Der Kurs wird jeden Freitag von 13:30 bis 15:00 stattfinden. Durchgeführt wird der Kurs ebenfalls von einer Trainerin des OLCs Graz.

 

                                                                                                                                                                                                                      

Kommende Ausflüge und Workshops:

 


Wichtige Informationen:

Bücherbus (weitere Informationen)

Als Bibliothek auf Rädern ist der Bücherbus der Nahversorger im Grazer Bibliothekswesen. Durch seine Mobilität ist es ihm möglich, täglich mindestens zwei Haltestellen anzufahren, die sich in den Randbezirkender Stadt oder vor Schulen, vorzugsweise Volksschulen, befinden. Derzeit betreut er 26 Haltestellen in 10 Bezirken, davon 17 Schulstandplätze.

Weitere Informationen...

Räumlichkeiten

 

Tagesablauf        

11:40 / 12:35 bzw. 11:55 / 12:50 / 13:45
Beginn der Nachmittagsbetreuung
11:40 / 12:35 - 14:05: Gemeinsames Mittagessen (Küche Graz) bzw. freies Spiel der Kinder im Schulhof
14:10 – 15:00:  Lernzeit (Erledigung der HÜ bzw. Förderung)
15:00 – 17:00: Individuelle Freizeitgestaltung
16:00: Jause vom Biobauern
17:00 / 18:00: Ende der Nachmittagsbetreuung

Freizeitangebote

Ausflüge

Ausflüge zur KinderUniGraz, Eislaufen in der Liebenauer Eishalle und am Karmeliterplatz.

Nutzen der Angebote im Literaturhaus, der KF-Uni und in der Bäckerei Sorger.

Anmeldung und Kosten

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen gerne bei weiteren Fragen telefonisch oder via Kontaktformular zur Verfügung!

E-Mail: Bitte Javascript aktivieren! (Stammhaus Münzgrabenstraße)

E-Mail: Bitte Javascript aktivieren! (Expositur Brockmanngasse)

Achtung weil neu! Tel.: 0664 / 88339516 (Stammhaus)

Achtung weil neu! Tel.: 0664 / 88339517 (Expositur)

Tel. alt (dank Dual-SIM noch parallel nutzbar): 0664 / 99406697 (Expositur)